RITTER GENT COLLEGEN
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Team
    • Mandanten
    • CO2-neutrale Industrie
    • Kontakt
  • Rechtsgebiete
    • Energierecht
    • Klima- und Umweltrecht
    • Legal Tech & Compliance
  • Dienstleistungen
  • RGC-News
  • Events
  • Videos
  • Menü Menü

Energierecht

Das Energierecht ist bei uns seit 25 Jahren zu Hause. Wir beraten mittelständische und großindustrielle Energieverbraucher seit 1999 auf höchstem Niveau.

Unsere Aufgaben

Wir beraten energieintensive Unternehmen und Einrichtungen in allen Belangen des Energierechts – in Einzelmandaten, als ausgelagerte Rechtsabteilung oder dauerhaften Compliancesupport unter Nutzung unseres RGC MANAGERS. Im Fokus stehen dabei

  • die  Gestaltung und Optimierung CO2-neutraler Versorgungs- und Produktionskonzepte (z.B. Wind, PV, H2),
  • die für unsere Klientel einschlägigen, teilweise exististenziellen Privilegien (z.B. Energie-/StromSt, BECV, SPK, BesAR, EnFG, § 19 StromNEV), Preisbremsen, Ökologische Gegenleistungen und Föderregelungen (z.B. EEG; KWKG, EKPD),
  • Vertragsmanagement, Antragsverfahren, Behördenkommunikation, polititsches Netting und Gerichtsverfahren. Letztere streben wir immer erst als „last option“ an.

Unsere moderne Energierechtsberatung findet stets mit Weitblick in einer klima- und umweltrechtlichen Gesamtstrategie statt.

Die JUVE-Redaktion hat uns mit den JUVE-Award 2021 „Kanzlei des Jahres Energiewirtschaftsrecht“ ausgezeichnet. Sie begründete den Award u.a. mit unserem „hohen Qualitätsanspruch“, unserem „Fokus auf Praxislösungen“, unsere „Kreativität“ und die „höchste Anerkennung im Markt“.

Unsere Dienstleistungen

Unsere aktuellen Themen

  • Betreuung bei der Errichtung von energierechtlich optimierten und klimafreundlichen Versorgungskonzepten: PPAs, EE-Eigenererzeugung, moderne Strom-Beschaffungskonzepte (Portfoliomanagement), H2-Projekte in allen Größen (Pipeline, Areal und Tankstellen).
  • Vertragsgestaltung: PPAs, zukunftssichere Energielieferverträge, Projekt-, Liefer-, Pacht- und Betriebsführungsverträge.
  • Anstragstellungen (vollständig oder unterstützend): BesAR, BECV, SPK, EKPD, Preisbremsen, Energie-/StromSt.
  • Energie-Krisenmanagement: To-do-Listen für den Ernstfall, Sicherung von staatl. Förderungen, Preisbremsen, Übererlösabschöpfung, Anpassung vertragl. Lieferketten.
  • Projektbezogenene und politische Gestaltung/Regulierung des H2-Transportsmarkts.
  • Elektromobilität: Speicher, Versorgung mit EE-Energien, Autarkie.
  • Modernisierung und Ersatz von KWK-Anlagen.
  • Unternehmensumgestaltung und -transaktionen.
  • Netz & Regulierung: z.B. Errichtung/Bewertung Kundenanlagen und geschlossene Verteilernetze, Anschlüsse von EE-Anlagen an Industrienetze/Kundenanlagen, individuelle Netzentgelte, BKZ.
  • Compliance-Management (z.B. für ISO 50.001) unter Nutzung unseres RGC MANAGERS.
  • Regelmäßige Compliance-Updates im Energie- und Klimarecht sowohl mit als auch ohne Nutzung unseres RGC MANAGERS.
  • Information unserer Klientel über unser Nachrichtenportal www.rgc-news.de und unsere RGC-News-App über die Neuigkeiten aus den Bereichen Energie, Klima, Umwelt.

TEAM ENERGIE

Prof. Dr. Kai Gent
Jens Nünemann
Dieter Maring
Yvonne Hanke
Lena Ziska
Dr. Franziska Lietz
Annerieke Walter
Aletta Gerst
Annika Rott

Datenschutzerklärung | Bildnachweis | Impressum | Kontakt

© 2024 Ritter Gent Collegen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen