Prof. Dr. Kai Gent, M.L.E.
Rechtsanwalt, Hon.-Prof. der Leibniz Universität Hannover
Über mich
Seit mehr als 25 Jahren vertritt Kai Gent die Interessen von energieintensiven Unternehmen in allen Belangen des Energierechts. Sein aktueller Tätigkeitsschwerpunk ist die Beratung zu industriellen Transformations- und Energiewendekonzepten. Er ist der festen Überzeugung, dass aktiver Klimaschutz Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und keinen Wettbewerbsnachteil bringt. Er gestaltet, begleitet, optimiert und bewertet grüne Versorgungskonzepte, z.B. mit Eigenversorgungen, PPAs, Beteiligungs- und Konsortiumslösungen, für Unternehmen, Projektierer und Investoren.
Kai Gent leitet die Mittelstandsinitiative EE-Industrie, die er Anfang 2024 mit initiiert hat. Der Initiative gehören – zumeist energieintensive – Unternehmen des Mittelstandes an, deren Anzahl stetig wächst. Sie wird von der Überzeugung getragen, dass sich die Herausforderungen der Transformation und Energiewende in einer Gemeinschaft effizienter und kostengünstiger lösen lassen. Zudem ist die Initiative politisch aktiv, wie z.B. über die Hannoversche Erklärung oder das Diskussionspapier zu direkten und regionalen EE-Versorgungskonzepten.
Darüber hinaus trägt Kai Gent seit Anfang 2025 die Verantwortung für das Nachrichtenportal www.rgc-news.de und softwareseitig für den RGC-Manager. Er ist zudem seit mehr als 15 Jahren Vorstand des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) und erfüllt mit großer Begeisterung seinen Lehrauftrag zum Energie- und Klimarecht an der Leibniz Universität Hannover.
Das JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien zählt Kai Gent seit vielen Jahren zu den „führenden Namen im Regulierungsrecht“.
Kontakt
Sekretariat Prof. Dr. Kai Gent
Stefanie Blau
30161 Hannover
Drostestr. 16
Fon 0511-538 999-84
Fax 0511-538 999-11
blau@ritter-gent.de